Der Überflurhydrant ist eine Art von Hydranten, deren Anschluß-
oder Entnahmevorrichtung sich an einem feststehendem Standrohr über
der Geländeoberfläche befindet, weshalb sie schnell einsetzbar,
leicht auffindbar und ohne Verwendung von zusätzlichen Hilfsmitteln
sofort benutzbar sind.
Bei größeren Bränden braucht
die Feuerwehr immer viel mehr Wasser als sie in ihrem Tanklöschfahrzeug
mitbringen kann. Dann werden die Schläuche an Hydranten angeschlossen.
Das sind Wasseranschlüsse, die überall in der Stadt für
die Feuerwehr eingerichtet sind.
Der Überflurhydrant ist fest aufgestellt. |